25-jähriges Vereinsjubiläum der Watzelsdorfer Fischerfreunde

In diesem Jahr hatte der Verein Großes geplant, denn die Watzelsdorfer Fischerfreunde feiern heuer ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum.

Doch dann kam das Corona-Virus und mit ihm die vielen Maßnahmen die getroffen werden mussten und die eine Jubiläumsfeier in großem Rahmen unmöglich machten.

 

 

 

 

Zur Geschichte des Vereins

Am 21. März 1995 trafen sich die 11 Gründungsmitglieder im Bahnhofsrestaurant Willi Forster zur Gründung des Vereins „Watzelsdorfer Fischerfreunde“.
Heute hat der Verein 160 Mitglieder, die sich aus Fischern und unterstützenden Mitgliedern zusammensetzt. 

Anfangs hatten wir keinen eigenen Teich. 1997 wurde daher für 10 Jahre ein Teich in Kravsko (CZ, Nähe Znaim) gepachtet, danach fischten wir auf gemieteten Gewässern.

2009 hatten wir das Glück, das Ziegelofengelände in Zellerndorf pachten zu können. Aus dem vorhandenen Tümpel entstand durch viel Mühe ein Fischteich mit einer Größe von ca. 13.000 m², das ist etwa die Größe von 2 Fußballfeldern.

Es dauerte 2 Jahre, bis die Fischerfreunde 2011 zum 1. Mal fischen konnten.

Viele Stunden Arbeit der freiwilligen Helfer stecken in diesem Gelände, denn neben den Baggerarbeiten im Teich wurden auch noch Nebengebäude renoviert und das Vereinshaus am Teich, die „Fischerhütte“, errichtet. Außerdem wurde noch die Außenanlage rund um den Teich hergerichtet. Bäume wurden gepflanzt, die Zufahrt in Stand gesetzt und Bänke aufgestellt.

Es ist ein sehr schönes Erholungsgebiet für die Bevölkerung geworden.

Der Obmann sagt DANKE

Im Namen der Fischerfreunde möchten wir uns bei der Bevölkerung unserer Großgemeinde und allen angereisten Gästen für den Besuch unserer Sonnwendfeier in den letzten Jahren bedanken.

Wir hoffen, wir können die Feier zu einem späteren Zeitpunkt mit all unseren Freunden nachholen.

Mein ganz besonderer Dank gilt den Familien Maria Müller-Pflügl und Markus Resel für die Verpachtung unseres Vereinshauses –

dem Pflügl-Keller.

Danke sage ich auch dem Präsidium, dem Vorstand und jenen Mitgliedern, ohne deren Hilfe keine Veranstaltung stattfinden könnte.

Den Fischern wünsche ich trotz allem ein erfolgreiches „Petri Heil“.

 

Und uns allen wünsche ich, dass wir diesen Corona-Virus heil überstehen. - Haltet Abstand …. Und bleibt uns gewogen!
Wir freuen uns schon auf ein baldiges persönliches Wiedersehen.

Euer

Herbert

 

       

Videobotschaft der Watzelsdorfer Fischerfreunde