© 2021 Watzelsdorfer Fischerfreunde

Geschichte des Vereins

Die Liebe zum Angelsport und zur Natur hat die Mitglieder unseres Vereines zusammengebracht. Regelmäßige Angelveranstaltungen prägen das Vereinsleben. Darüber hinaus treffen sich die Mitglieder des Vereines zu gemeinsamen Aktivitäten. Neben dem eigentlichen Ziel von Fischerfreunden - nämlich dem Fischen - kommt auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Vereinsausflüge und Exkursionen, aber auch verschiedene andere Veranstaltungen sind teil des Vereinslebens. (siehe auch externe Bildergalerie).

Historie

Die Gründung des Vereines erfolgte am 21. März 1995. Der damalige Vorstand setzte sich aus Herbert Peterzelka (Obmann), dessen Frau Elfriede (Schriftführerin), Roman Holzschuh (Obm.Stv), dem Kassier Rudolf Pleha und dessen Stellvertreter Adolf Mattes zusammen. Bereits im ersten Jahr konnte man 23 Mitglieder verzeichnen. Im Jahr 1995 nahmen schon 43 Personen an der Weihnachtsfeier teil. Eine stetig wachsende Anzahl von neuen Mitgliedern zeigt von regem Interesse. Der Verein finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen, Sponsoring und den einzelnen Erträgen aus unseren Veranstaltungen.

Jugendarbeit

Der Jugendarbeit wurde ebenfalls frühzeitig großes Augenmerk geschenkt. So konnte das 2. Preisfischen bereits mit den neu zum Verein gestoßenen Jugendlichen durchgeführt werden. Eine wichtige Funktion des Vereines besteht in der sinnvollen Freizeitgestaltung unserer jungen Mitglieder. Ausflüge und Exkursionen haben neben Spaß auch einen pädagogischen Hintergrund. (z.B. Tiergarten Schönbrunn).

Watzelsdorfer Fischerfreunde gehen online

Der Verein der Watzelsdorfer Fischerfreude ist seit 10. Februar 2012 online. Wir haben versucht, eine für Euch informative Homepage zu erstellen und sind bemüht, diese auch weiter zu verbessern.
Daher werden laufend Ergänzungen und Verfeinerungen des Internetauftrittes vorgenommen. (z.B. Überarbeitung 2020.)

Es lohnt sich also, unsere Seiten von Zeit zu Zeit durchzuklicken!

.